Datenschutzpakete
Die DS-GVO gewährleistet dem Bürger das Recht auf informelle Selbstbestimmung. Damit muss dem Bürger die Möglichkeit geschaffen werden, zu entscheiden, was mit seinen Daten passiert und er kann bei einem Missbrauch seiner Daten gegen den Verursacher vorgehen, bzw. den Vorgang der Aufsichtsbehörde melden.
Das bedeutet, dass Firmen, die Daten von natürlichen Personen verarbeiten möchten, hierzu eine Einwilligung benötigen und weitere Auflagen erfüllen müssen.
Werden Daten z.B. für die Zusendung eines Newsletters erhoben (Zustimmung), so dürfen nur die Daten aufgenommen werden (Datenverarbeitung), die für die Zusendung des Newsletters benötigt werden. Die Daten dürfen darüber hinaus nicht für weitere Zwecke verwendet werden (Datenminimierung).
Sollte der Kunde keinen Newsletter mehr wünschen, so müssen seine Daten vollständig gelöscht werden (Löschkonzept). Der Zweck zur Vorhaltung der Daten ist hier nicht mehr gegeben.
Es ist dringend geboten, die DS-GVO ernst zu nehmen, denn es gibt bereits erste Strafen im sechsstelligen Bereich.
Bei einem Verstoß gegen die DS-GVO können Strafen von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des Jahresumsatzes verhängt werden.
Wir helfen Ihnen, den Datenschutz gesetzeskonform umzusetzen und den Datenschutz auf den aktuellen Stand zu halten. Hierzu können Sie eines der von uns aufgeführten Pakete entsprechend Ihrer Bedürfnisse wählen oder wir erstellen Ihnen gerne wunschgemäß ein individuelles Angebot.